Die Gemeindevertretersitzung hat am 30.04.2020 (19 Uhr bis ca. 22.15 Uhr)in der Mehrzweckhalle stattgefunden und dabei konnten die Hygiene- und Abstandsregeln eingehalten werden. Die CDU-FDP Fraktion hat den Antrag gestellt, für die freiwillige Feuerwehr eine Drohne anzuschaffen.
Die Einsatzgebiete einer Drohne sind weit gefächert:
- Gefahrengutunfälle
Überfliegen und Übersicht der Einsatzstelle und das Erkennen der Gefahrenstoffe- ohne die Gefährdung von Einsatzkräften.
- Brände
Ermittlung von Glutnestern im Fall von Flächen-, Wald- und Gebäudebränden (z.B. GVZ), Einschätzung von Ausdehnung bei Bränden an Windkrafträdern, Stromleitungen, etc.- ohne die Gefährdung von Einsatzkräften.
- Personensuche und Gefahrenbereichssicherung
Suche in unübersichtlichem Gelände, Wald und Wiesenflächen durch Wärmebildkamera im Fall von Evakuierungen/Sicherungsmaßnahmen (z.B. bei Munitions- oder Bombenentschärfungen)- Zum Schutz der Einsatzkräfte und der Bevölkerung
- Erkundung von Lagebildern
Einsatzkräftekoordination bei Großveranstaltung (z.B. Fest der Ritter, Siegesfest etc.), Einschätzung der Lage inklusive Anfahrtswege, Rettungsgassen, Personenanzahl, Gefahrenlagen- Zum Schutz der Einsatzkräfte und der Bevölkerung auch präventiv
Der Antrag wurde einstimmig angenommen. Hier war von den Gästen auf der Tribüne Applaus zu hören.
„Es freut mich, dass unser Antrag zur Beschaffung einer Drohne von allen Fraktionen und allen Mitgliedern der Gemeindevertretung mitgetragen und unserem Antrag zugestimmt wurde“, erklärte Adrian Hepp sichtlich erfreut nach der Sitzung.
Ein weiterer Tagessordnungspunkt war das Siegerfest.
Hier wurden Alternativen zum Beschluss der Absage und der Verschiebung durch die Verwaltung eingebracht. Unser Standpunkt ist, dass die ausgesprochenen Verbote für Großveranstaltungen, die Verwaltung zum Handeln verpflichtet. Ein Beschluss der GV ist mithin nicht notwendig. Unsere Gemeindevertreter haben klar dargelegt, dass die Kosten und mögliche Schadensersatzansprüche des Veranstalters aufgrund der besonderen Situation, auch unter Hinzuziehung einer Rechtsberatung, zu prüfen sind!
„Es ist aufzuzeigen, welche Kosten dem Veranstalter nachweislich entstanden sind und möglicher Weise durch die Gemeinde zu tragen sind!“ so Lamiss Bresemann Fraktionsvorsitzende der CDU-FDP Fraktion.
Ihre/Eure
CDU-Großbeeren