Am 20. Juni 2020 hat unsere Aktion „Frühjahrsputz“ stattgefunden. Nachdem unser erster Anlauf im Frühjahr auf Grund vom Corona und dem „Look Down“ nicht stattfinden könnte führten uns unsere Wege in Großbeeren in die Ausgleichsflächen und in Kleinbeeren rund um die Feuerwehr.
Für das leibliche Wohl haben unsere Mitglieder Kuchen gebacken, es standen Getränke bereit und das Team der Bretterbude 18 hat uns noch kleine coronakonforme Snack Packs bereitgestellt. Herr Schwarz von der Gemeindeverwaltung hat sich um den Container bemüht und diesen pünktlich zur Entsorgung bereitgestellt.
In der Summe haben sich ca. 30 Personen an der Aktion beteiligt, was uns sehr freut. In Kleinbeeren hat Martin Wonneberger, stellvertretender Vorsitzender der CDU-Großbeeren, die Organisation übernommen. Gefunden wurden neben Papier und Hundetüten, alte Plastikstühle, eine Schubkarre und viele leere Flaschen. Endlos viele Zigarettenkippen gerade um die Sitzbänke waren aufwändig einzusammeln.
Auch die Cononaregeln haben uns bei dieser Veranstaltung weiter begleitet. Alle haben sich bemüht die Regeln und den Abstand einzuhalten. Es hat sich aber gezeigt, wie das Bedürfnis vorhanden ist zusammen zu stehen, sich auszutauschen und miteinander im Kreis zu stehen.
Hier sei noch der Hinweis auf den Wertstoffhoff erlaubt. Wie ein Teilnehmer sagte:
„Was macht es für einen Unterschied in die Ausgleichsflächen zu fahren, als zum Wertstoffhof? Liegt es wirklich an den 4 Euro?“
Der Sperrmüll kann auch zu Hause abgeholt werden. Anmeldung ist über die Internetseite des Verbands möglich.
Südbrandenburgischer Abfallzweckverband (SBAZV)
Recyclinghof Ludwigsfelde Abfallwirtschaft
Löwenbrucher Ring 4
14974 Ludwigsfelde
„Eine erfolgreiche Aktion, die noch pünktlich vor dem Ferienbeginn stattfinden konnte!“ sagte Initiator Adrian Hepp Vorsitzender der CDU-Großbeeren „Vielen Dank an die Teilnehmer, den Sponsor Bretterbude 18, die Verwaltung Großbeeren und die Mitglieder der CDU-Grossbeeren, die bei der Organisation und Durchführung unterstützt haben!“
Wir freuen uns auf das Frühjahr 2021 und unsere nächste Aktion, die wir noch auf Diedersdorf und Heinersdorf ausweiten wollen.