Großbeeren ist ein Ort mit einem herausragenden Zusammenleben und Zusammenhalt in der Gesellschaft. Wir haben ein ausgeprägtes gesellschaftliches Leben und insbesondere viele Vereine, die dies mitgestalten und entwickeln, sowie unser Großbeeren zu einem Ort machen, in dem es sich gut wohnen und gerne leben lässt.

Die CDU-Großbeeren hat in den letzten Jahren einen Wandel vollzogen.

Wir setzen auf Teamgeist und gemeinschaftliches Handeln in unseren Gremien. Unsere Berichterstattung über die unterschiedlichen Kanäle ist fakten- und sachbasiert. Das ist einer unserer Kodexe, den wir uns gegeben haben.

Die Gemeinde mit den Ortsteilen Heinersdorf, Diedersdorf, Kleinbeeren inklusive Neubeeren und Birkenhain mit den Bürgerinnen und Bürgern weiterentwickeln, sehen wir als unsere Aufgabe. Mit diesem Wandel haben wir auch viele neue Gesichter in der Partei und in der Gemeindevertretung. Alle engagieren sich zusammen aktiv in und für die Gemeinde.

Das wir dabei erfolgreich sind, zeigt der Zuspruch, den wir immer wieder erhalten und der sich auch in der steigenden Mitgliederzahl ausdrückt. Wir stellen uns den Herausforderungen und den Gegebenheiten in der politischen Auseinandersetzung in einem fairen und offenen Dialog um die beste Idee und das beste Konzept für Großbeeren!

Wir sehen daher, den Bericht der MAZ über unseren Vorsitzenden Adrian Hepp mit großer Sorge.
An dieser Stelle bedauern wir ausdrücklich, die wenig ausgewogene Berichterstattung der regionalen Presse in unserem Bereich und das Verhalten von politisch Aktiven sowie Gemeindevertretern im Zusammenhang mit diesem Artikel.

Zum einen werden wir uns als Partei nicht zu den Vorwürfen äußern oder diese kommentieren. Das ist und bleibt Aufgabe der Gerichte und staatlichen Organisationen.

Zum anderen werden in dem Bericht Inhalte aufgezeigt, die nur aus dem nichtöffentlichen Teil der Gemeindevertretersitzungen stammen können. Diese Dritten zugänglich zu machen, wäre ein Verstoß gegen die Kommunalverfassung. Was jedoch auch schwer wiegt, ist der damit einhergehende Verlust an Vertrauen bei den Bürgerinnen und Bürgern in die Gemeindevertretung als gemeinsam handelndes Organ.

Die Art und Weise des Artikels und das dabei gezeichnete Bild, entspricht nicht der Person, den wir als aktives Parteimitglied, Fraktionsvorsitzenden im Kreis, Gemeindevertreter, engagierten Bürger und als Familienvater zweier Söhne seit Jahren kennen. Adrian Hepp hat im Vorstand die Vertrauensfrage gestellt. Der Vorstand des Ortsverbandes Großbeeren hat Adrian Hepp das volle Vertrauen ausgesprochen.

Seit einiger Zeit beobachten wir aber auch, dass gute Ideen der CDU-Großbeeren verhindert, kopiert und vereinnahmt werden. Eine weitere Entwicklung, die wir nicht gutheißen können, wenn doch die Umsetzung einer guten Idee nur daran hängt, wer sie einbringt und nicht wie gut sie ist.

Aber all das, wird uns nicht hindern unseren Weg für Großbeeren weiter zu gehen.

Unsere ehrenamtlichen Gemeindevertreter und Aktiven in der Partei machen weiter
„Politik aus Leidenschaft“ für unser Großbeeren!

Wir wünschen uns für die Zukunft einen besseren und faireren Umgang miteinander, um Großbeeren zu dem zu machen was es verdient hat.

Martin Wonneberger
Christian Tettschlag
Lamiss Bresemann
Monika Andres
Michael Richter
Torsten Plickett
Manfred Seelig
Martin Görler-Czarnecki
Uwe Fischer