Am Donnerstag 10. September ist Probealarm!
Am Donnerstag um 11:00 Uhr geht es los und zum ersten Mal seit 30 Jahren heulen die Sirenen in ganz Deutschland. Dies ist der erste bundesweite Probealarm seit der Wiedervereinigung!
Es sollen unterschiedliche Warnmöglichkeiten für den Katastrophenfall getestet werden:
Sirenen, Mitteilungen über soziale Medien und Warn-Apps.
Manchmal hat man schon im Garten gesessen und dann ging die Sirene los.
Dann die Frage „Ist das für uns wichtig?“
Hier hilft NINA. Über die App NINA verbreiten die Behörden des Zivil- und Katastrophenschutzes Nachrichten oder Warnmeldungen über bevorstehende oder bereits existente Katastrophen oder Gefahrenlagen wie beispielsweise Großbrände oder Gefahrstoffe, die sich unkontrolliert ausbreiten.
Neben aktuellen Warnmeldungen bietet die App auch die Möglichkeit, sich über allgemeine Verhaltensweisen bei unvorhergesehenen Ereignissen und Sicherheitshinweisen zum Thema Bevölkerungsschutz zu informieren. Des Weiteren bietet die App Informationen über Notvorräte und eine Checkliste für die Hausapotheke an.
Weiterführende Informationen unter
https://de.wikipedia.org/wiki/NINA_(App)
Dann kann der Alarm kommen!