Über 1 Jahr nach Beginn der Covid-19-Pandemie und 11 Monate nach der ersten Schließung von Bildungseinrichtungen und Schulen, war die Teilnahme von allen Schülerinnen und Schülern am digitalen Unterricht noch immer nicht gesichert. Das liegt oft nicht nur an fehlenden Strukturen und Ressourcen bei den Lehr- und Bildungseinrichtungen, sondern auch in vielen Fällen an nicht vorhandenen Zugangsmöglichkeiten insbesondere für Schülerinnen und Schüler aus finanziell schwächer gestellten Familien.

Um hier ein Signal zu setzten, haben sich der Großbeerener Unternehmer Silvio C. Schelinski, in Zusammenarbeit mit Adrian Hepp (CDU), Gemeindevertreter in Großbeeren und Kreistagsabgeordneter in Teltow-Fläming dazu entschlossen, die Aktion „Chancengleich – Digital Lernen“ ins Leben zu rufen. Es wurden aus dem Bestand der Firma von Schelinski insgesamt 104 Schulungs-Computer (Office-PCs) incl. Software und Lizenzen für Schülerinnen und Schüler im Landkreis Teltow-Fläming zum digitalen Lernen gespendet.

„Die Computer wurden von Großbeeren über Heinersdorf bis Blankenfelde-Mahlow, Ludwigsfelde, Rangsdorf, Luckenwalde, Wünsdorf, Zossen und Nuthe-Urstromtal verteilt, verkündet Silvio C. Schelinski stolz und erklärt weiter, dass sich nach seiner Einschätzung auch nach der Krise ein Teil der Bildung vom Präsenzunterricht auf Home-Learning verlagern wird“.

„Ich bin glücklich das wir mit Silvio C. Schelinski einen „Wiederholungstäter“ mit ins Boot holen konnten, der schon 2016 mit 30 000.-Euro das Tablet – Projekt für die Otfried-Preußler-Schule in Großbeeren großzügig unterstützt hatte, berichtet der Vorsitzende der CDU-Großbeeren Adrian Hepp und bemerkt abschließend, dass er sich mehr Unternehmer in unserer Gemeinde und dem Landkreis Teltow-Fläming wünscht, die soziale Verantwortung übernehmen!“

Foto 1: Silvio C. Schelinski (l) und Adrian Hepp vor einem Bruchteil der insgesamt 100 Office-PCs.