Seit dem 12. November 2022 gehört Großbeeren zueiner großen Kommunalen Familie, die sich als Träger der „Gelben Schleife“ mit Solidarität öffentlich hinter Ihre Bundeswehr stellt. Dadurch wird unabhängig von politischen Einstellungen ein besonderes Zeichen zur Anerkennung unserer Soldaten und deren Angehörigen – jenseits vermeintlicher Heldenverehrungen – für den Dienst an und für unsere Gesellschaft gesetzt. Dabei geht es bei dem Symbol der „Gelben Schleife“ nicht um das Gieren, so wie einst ein ehemaliger Verteidigungsminister formulierte, sondern vielmehr um Wertschätzung und Rückendeckung für einen nicht ganz alltäglichen Dienst. Denn Internationales Krisenmanagement, Retten und Evakuieren von deutschen Staatsangehörigen, Flüchtlingshilfen, Waldbrandbekämpfung, Hilfe bei Flutkatastrophen und die zahlreichen Corona Unterstützungsleistungen sind Zeugnis dafür, dass diese Aufgaben keinem einfachen Jobprofil entsprechen. „Gleichbedeutend befindet sich nicht nur Europa in einer Zeitenwende, sondern insbesondere auch das scharfe Schwert im Werkzeugkasten des Parlamentes“, so der Fraktionsvorsitzende der CDU/FDP Fraktion Martin Wonneberger. „Daher nimmt die heutige Veranstaltung mit Blick auf gegenwärtige sowie zukünftige Herausforderungen einen enormen Stellenwert ein“, so Wonneberger resümierend.

Der Tag der Enthüllung der „Gelben Schleife“ in Großbeeren war nicht zufällig vom Initiator der CDU/FDP Fraktion zusammen mit der Verwaltung gewählt. Der 12. November war gleichbedeutend der 267. Geburtstag vom preußischen Heeresreformers General Gerhardt von Scharnhorst und der 67. Gründungstag der Bundeswehr. 

Unter den Anwesenden waren neben Vertretern von Verwaltung, Landespolitik, Kommunalpolitik und Bürgerinnen und Bürgern auch Vertreter der Bundeswehr zugegen. Das Landeskommando Brandenburg bedankte sich für die große Wertschätzung und die enorme Zustimmung zur Bundeswehr.  

Zum Ende bedankte sich die CDU/FDP Fraktion bei allen Gemeindevertretern des Gemeinderates Großbeeren, die mit Ihrer Zustimmung den Erwerb der „Gelben Schleife“ ermöglicht haben. Ab sofort begrüßt uns die „Gelbe Schleife“ am Eingang der Alten Molkerei. „Ein starkes Zeichen für unsere Soldaten und Ihren Angehörigen, die gleichbedeutend auch unsere Nachbarn, Freunde oder Familie sind“, so der Kreistagsabgeordnete Adrian Hepp (CDU) abschließend.