Aufstellung seit 2019
Zur Jahreshauptversammlung des CDU-Gemeindeverbandes Großbeeren im Dorfgemeinschaftshaus Kleinbeeren begrüßte Vorsitzender Michael Richter die anwesenden Mitglieder. Die Vorstandswahl und die Versammlung wurde durch unseren MdL Danny Eichelbaum geleitet.
Diese 2. Mitgliederversammlung im November 2019 hatte als Schwerpunkt den neuen Vorstand zu wählen. Michael Richter hat in einer schwierigen Zeit den Vorsitz des Ortsverbandes übernommen. Seit einigen Monaten ist er nun Finanzminister Sachsen-Anhalt und stand dem Vorsitz in Großbeeren nicht mehr zur Verfügung. Das Fazit von Michael Richter zeigte die positive Entwicklung der Mitgliederzahlen über 30 Prozent Gewinn gemessen an den Parteiaustritten und Neumitgliedern ist eine gute Entwicklung. Dieses Jahr war stark getrieben durch die Kommunalwahl und der Landtagswahl in Brandenburg. Das Ergebnis der Kommunalwahl stellt uns nicht zufrieden, wohl dem zeigte die sachbasierte Arbeit des Jahres deutlich eine positive Entwicklung in der Wahrnehmung.
Adrian Hepp Vorsitzender
„Die CDU ist mit der FDP stärkste Fraktion mit nun 6 Sitzen, das ist eine gute Basis, um die Initiativen anzustoßen und gemeinsam in der Gemeindevertretung auf den Weg zu bringen, wohl dem ist eine funktionierende Verwaltung zur Durchführung der Maßnahmen notwendig.“
Martin Wonneberger stellvertretender Vorsitzender
„Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit diesem starken Team im Vorstand und denke, dass wir gut aufgestellt sind für die kommenden Herausforderungen.“
Selbstverständnis
Die Christlich Demokratische Union Deutschlands ist die Volkspartei der Mitte. Wir wenden uns an Menschen aus allen Schichten und Gruppen unseres Landes.
Grundlage unserer Politik ist das christliche Verständnis vom Menschen und seiner Verantwortung vor Gott. Unsere Grundwerte Freiheit, Solidarität und Gerechtigkeit sind daraus abgeleitet. Die CDU ist für jeden offen, der die Würde und Freiheit aller Menschen und die daraus abgeleiteten Grundüberzeugungen unserer Politik bejaht.
Neues – Miteinander – Schaffen
Das Motiv „neues – miteinander – schaffen“ ist unser Rahmen, in dem wir uns für die 5 Jahre der Legislaturperiode bewegen wollen.
„neues – miteinander – schaffen“ ist nicht nur ein Motto, sondern wir verstehen dies als einen Prozess, den wir uns als Ortsverband auferlegt haben. Wir müssen das Geschaffene hinterfragen und damit sind wir am Anfang des Prozesses, wieder etwas „Neues“ anzugehen.
Intern werden wir uns fortlaufend weiter professionalisieren müssen, um den Anforderungen der Zukunft gewachsen zu sein. Die Entwicklung der Gemeinde unter den Rahmenbedingungen eines neuen Flughafens wird eine der wesentlichen Herausforderungen sein. Die Erweiterung der Wohnsituation, die Freizeitmöglichkeiten und auch unsere vielen Aktivitäten der Fördervereine in der Gemeinde wird uns weiter begleiten.
Die Veränderungen werden auch durch die digitale Transformation immer komplexer. Schon Mittelständler haben enorme Herausforderungen, um mit dieser Entwicklung Schritt zu halten. Für eine Gemeinde ist diese vergleichbare Herausforderung eine große Kraftanstrengung! Wir sind im Ortsverband, wie auch die Gemeindevertreter, ehrenamtlich tätig. Fast jeder von uns geht in Vollzeit seinem Beruf nach. Wir wollen die Gemeinde gezielt mit Ihnen weiterentwickeln. Dazu opfern wir Freizeit und Energie. Wir stellen uns dieser Aufgabe, weil wir unser Großbeeren mitgestalten wollen.
Das ist nur im Wettbewerb der besten Ideen für unsere Gemeinde und im Dialog möglich. Die unterschiedlichen Anforderungen lassen sich nur als Team mit vielfältigen Kompetenzen bewältigen.
Dafür haben wir uns aufgestellt! – Dafür wollen wir uns einsetzen!
Resümee 366 Tage
Der neue Vorstand hat sich vorgenommen, die CDU in Großbeeren in eine neue Zukunft zu führen. Offener faktenbasierter Dialog, Herausforderungen klar sachlich ansprechen, sowie am Ende Ergebnisse schaffen.
Das klingt ganz einfach ist im Politikgeschäft und in der Gemengelage der Handenden in Großbeeren, dann doch nicht so einfach. Fakt ist das aktuell die Gemeindevertretung mehr Teil der Verwaltung ist als Kontrollorgan und Ideengeber! Alleine 60% der CDU-FDP Anträge in der Fraktion beschäftigen sich mit als „Daily Business“ zu bezeichnenden Anträgen. Die Liste der offenen Aufgaben der Verwaltung werden von Ausschuss zu Ausschuss immer länger und der Satz „das nehmen wir mal mit“ immer häufiger. Hintergrund ist, und das wird auch immer wieder in den Ausschüssen und Gemeindevertretersitzung deutlich, dass die Ressourcenlage oder Personallage nicht für die Aufgaben genügt. Natürlich ist es immer so, dass nicht alles immer sofort erledigt werden kann. Wenn Themen, wie Bilanzen, Jahresabschlüsse, Kita-Bauvorhaben, Schulerweiterungsbau etc. aber Wochen, Monate oder Jahre liegen bleiben, muss man als Bürger schon die Frage stellen dürfen, was in den 2 Jahren seit der Wahl des neuen Bürgermeisters in der Verwaltung passiert ist. Augenscheinlich hat sich die Verwaltung nicht hinreichend für die Erfordernisse personell aufgestellt. Die Gemeindevertreter sehen sich zunehmend in dieser Aufgabe der Verwaltung, wollen Sie doch die Gemeinde weiterentwickeln. Damit werden sie aber unfreiwillig Teil des Problems und nicht Teil der Lösung! Nach außen könnte der Eindruck entstehen, sie würden ihren Aufgaben nicht nachkommen, obwohl es gar nicht Ihre ureigensten Aufgaben sind.
Wenn wir nach vorne schauen, brauchen wir eine funktionierende Verwaltung, damit wir als Partei und auch als Fraktion, Großbeeren weiterentwickeln können. Unsere Ideen, Initiativen lassen sich nur mit der Verwaltung umsetzen nicht gegen diese. Wir wollen die Verwaltung stärken für unser gemeinsames Ziel.
Wir sehen mit Sorge und mit Tatkraft in die Zukunft!
Wir bleiben dabei der Sache verbunden neues – miteinander – schaffen.
Für Großbeeren und unser zu Hause!
Vorstand

Adrian Hepp
Vorsitzender der CDU-Großbeeren
Verheiratet, 2 Kinder, Polizeibeamter
adrian.hepp@cdu-grossbeeren.de
„In Großbeeren Leben nicht nur wohnen, ist mein Motto im Privatleben und in der Lokalpolitik!“

Martin Wonneberger
Stellvertreter
Verheiratet, 2 Kinder, Berufsoffizier
martin.wonneberger@cdu-grossbeeren.de
„Politische Kompromisse zu schließen und trotz Gegenwind das Ziel nicht aus den Augen zu verlieren. Denn im Mittelpunkt muss immer das Wohl der Menschen unserer Gemeinde stehen.“

Michael Richter
Schatzmeister
Verheiratet, 1 Kind, Finanzminister in Sachsen-Anhalt
„Ein gut geplanter Haushalt ist die Basis jeder Gemeinde. Um wichtige Projekte unserer Gemeinde finanziell realisieren zu können, müssen alle politische Parteien gemeinsam Lösungen erarbeiten.“

Lamiss Bresemann
Schriftführerin
Verheiratet, 2 Kinder, Bankkaufrau
lamiss.bresemann@cdu-grossbeeren.de
„Mein erstes Jahr als Gemeindevertreterin hat mir besonders aufgezeigt, dass wir durch unermüdlichen Einsatz für die Belange der Gemeinde viel erreicht haben und in Zukunft auch erreichen werden!“

Martin Görler-Czarnecki
Beisitz
Verheiratet, 3 Kinder, Angestellter öffentlicher Dienst
martin.goerler.czernecki@cdu-grossbeeren.de
„Ich möchte ein vertrauensvoller Ansprechpartner für Sie sein und bleiben. Kontinuität im Handeln für unsere Gemeinde zahlt sich immer aus!“

Uwe Fischer
Beisitz
Ledig, Diplomverwaltungswirt (FH)
uwe.fischer@cdu-grossbeeren.de
„Großbeeren ist meine Heimat und mein Lebensmittelpunkt, was liegt da näher, als das mitzugestalten!“

Torsten Plicket
Beisitz
Verheiratet, 1 Kind, Mechatroniker
torsten.plickett@cdu-grossbeeren.de
„Sport- und Fördervereine sind eine wichtige Stütze unserer Gemeinde. Ehrenamtliche Arbeit zu unterstützen ist daher existentiell.“

Manfred Seelig
Beisitz
Verheiratet, 3 Kinder, Pensionär, Polizeibeamter a.D.
Manfred.Seelig@cdu-grossbeeren.de
„36 Jahre Mitglied in der Partei und 16 Jahre aktiv für die Gemeinde, unterstütze ich den Weg des Ortsverbandes in die Zukunft!“
Silke Hepp
Beisitz